Aktuell suchen wir Verstärkung in folgenden Bereichen:
Die Tannheimer Hütte ist eine Schutzhütte der Kategorie I der Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins e.V. und liegt in aussichtsreicher Lage auf 1.760m. Die mitten im Kletterparadies Tannheimer Berge gelegene Hütte war lange Jahre ein bei Kletterern und Wanderern gleichermaßen beliebtes Ziel, bevor sie aufgrund von Behördenauflagen geschlossen werden musste. Namhafte Hüttenwirte, wie z.B. der aus dem Oberreinatal bekannte Franz Fischer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Mit dem Ersatzbau, der voraussichtlich im Frühjahr 2024 eröffnet wird, kann nun bald wieder an diese Tradition angeknüpft werden.
Die Sektion Allgäu-Kempten sucht daher zum Saisonstart 2024 engagierte Hüttenpächter (m/w/d), die mit viel Engagement und Leidenschaft die beliebte Bergsteigerunterkunft in den Tannheimer Bergen bewirtschaften wollen.
Der Ersatzbau der Tannheimer Hütte wird weiterhin über 22 Schlafplätze verfügen. Neben den Übernachtungsgästen spielt das Tagesgeschäft eine große Rolle bei der Bewirtschaftung der Hütte. Der neue Seminarraum soll die Hütte zukünftig deutlich attraktiver für mehrtägige Kurse machen. Die Hütte verfügt über Talstrom, eine Abwasserleitung und wird mittels einer für den Werksverkehr zugelassenen Materialseilbahn versorgt. Die Hütte ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
Das bringst Du mit:
Das bieten wir Dir:
Die Betreibersektion:
Die Sektion Allgäu-Kempten ist mit über 23.000 Mitgliedern eine der größten Sektionen im Deutschen Alpenverein und der größte Verein in Kempten. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der bergsportlichen Aus- und Fortbildung der Mitglieder - egal ob jung oder alt. Mit dem swoboda alpin betreibt die Sektion eine der größten und modernsten Kletteranlagen Deutschlands mit eigener Gastronomie, Seminarräumen und der Sektions-Geschäftsstelle. Zusätzlich zur „Hütte in der Stadt“ unterhält die Sektion noch drei Berghütten in den Allgäuer und Tannheimer Bergen.
Deine schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen inkl. Bewirtschaftungskonzept richte bitte an
Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Michael Turobin-Ort
bewerbung[at]dav-kempten[dot]de
In unserem swoboda alpin in Kempten.
Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im MIttelpunkt. Zu Deinen Aufgabenschwerpunkten gehören
Du solltest mitbringen:
Wir bieten:
Wenn Du Teil unseres motivierten und aufgeschlossenen Teams sein willst, dann sende Deine schriftliche Bewerbung per eMail an bewerbung[at]dav-kempten[dot]de
Start des FSJs ist immer zum 15.8. jeden Jahres