• Über uns
    • Unsere Aktiven
    • Historie
    • Wir sind klimaneutral
    • Allgäuer Bergbus
  • Programm
    • Winterprogramm
    • Sommerprogramm
    • Jugend on Tour
    • Vorträge & Events
  • Gruppen
    • Jugend
    • Familien
    • Erwachsene
    • Leistungsgruppen
  • Hütten
    • Rappenseehütte
    • Kemptner Hütte
    • Tannheimer Hütte
    • Tannheimer Jugendhütte (Selbstversorgung)
  • swoboda alpin
    • Öffnungszeiten, Preise & Formulare
    • Kurse DAV Kletterschule
    • Klettern & Bouldern
    • Alpinzentrum
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Ausrüstungsverleih
    • Sektionsmedien digital
    • Online-Gutscheinshop
  • Ortsgruppe Obergünzburg
    • Gruppen
    • Tourenübersicht
    • Tourenberichte
  • Jobs
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Suche
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Partner
  • Login
  • TPO
 
Reset
Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins e.V.
  1. Startseite
  2. Programm
  3. Vorträge & Events
  4. Radlrunde
Jetzt Mitglied im
DAV-Kempten werden

Radlrunde

-4°C

Radfahren ist der Lieblingssport der Deutschen. Kein Wunder: Ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf einer ausgedehnten Wochenendtour: Wir strampeln uns gerne fit. Was gibt es also Schöneres, als nach Feierabend den Ausgleich auf dem Bike zu suchen und das Gehirn in geselliger Runde gründlich durchzulüften?

Jeden Donnerstag geht es nach Feierabend auf eine Radlrunde für Mountainbiker.

Wir treffen uns jeden Donnerstag (außer an Feiertagen - aber auch in den Ferien) mit unseren Mountainbikes vor dem Alpinzentrum und starten um 18 Uhr zu einer Radlrunde im Umkreis des swoboda alpin. Wir versuchen in der Regel, eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang wieder zurück zu sein. Sicherheitshalber empfiehlt es sich aber, eine Front- und Rückleuchte im Gepäck zu haben.

Je nach Fahrkönnen/Vorlieben gibt es mehrere Gruppen, die je von mindestens einem Guide angeführt werden. Bitte sorgt für eine wettergerechte und funktionstüchtige Ausrüstung. Pannenwerkzeug und Material wie Flickzeug und Erste-Hilfe-Set gehören zur Pflichtausrüstung. Prüft vorab auch eure Bremsanlage sowie die Reifenprofile und kümmert euch um eine gut gepflegte Kette und Gangschaltung. Bei uns gilt Helmpflicht! Brille und Handschuhe sind darüber hinaus dringend angeraten.

Vor der Tour können wir unsere Klamotten und Duschutensilien in den Spinden im Umkleideraum des swoboda alpin unterbringen. Nach der Tour besteht die Möglichkeit, am Alpinzentrum die Bikes zu reinigen. Danach steht einer gemeinsamen Einkehr im swoboda alpin nichts mehr im Wege :-)

 

Liste nach Kategorie filtern
Filter entfernen
    Hilfe zur PDF-Programm-Erstellung

    Stell dir dein ganz individuelles Programmheft selbst zusammen - so gehts:

    Wähle neben den Kursen in unserer Liste unten das Buch-Symbol "Zum Programmheft hinzufügen" aus und sammele so alle Touren/Kurse, die dich interessieren. Um schneller zu deinen Wunsch-Sportarten zu kommen, kannst du die Funktion "Liste nach Kategorien filtern" oben rechts nutzen. Wenn du dann eine oder mehrere Touren/Kurse ausgewählt hast, erscheint oben rechts auf der Seite das Fenster "Dein persönliches Programmheft". Wenn du hier drauf klickst, kannst du unter "erweiterte Einstellungen" einen individuellen Text für das Titelblatt eingeben und bekommst ein pdf generiert, in dem alle deine ausgewählten Touren/ Kurse inklusive Beschreibung aufgeführt sind. Unter den "erweiterten Einstellungen" kannst du auch das Ausgabeformat auswählen: Wenn du "Print" auswählst, erscheinen die Seiten des pdfs so angeordnet, dass du dir ein kleines Programmheft falten kannst. Wundere dich also nicht, wenn hier Seiten auf dem Kopf stehen...Die Version "Desktop" ist eine Version für deinen Computer oder dein Smartphone. 

    Viel Spaß mit deinem individuellen Programmheft!

    VeranstaltungDatum  
    Leider sind zur Zeit keine Veranstaltungen hinterlegt. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei. Vielen Dank.

    Die Radlrunde ist ein Angebot für unsere Mitglieder und findet im Rahmen des Sektionsprogramms als Gemeinschaftstour statt. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Fragen und Rückmeldungen gerne unter info@dav-kempten.de

    • Jobs
    • Impressum
    • Aktuelles
    • Suche
    • Satzung
    • Datenschutz
    • Partner
    • Login
    • TPO

    Anschrift

    Sektion Allgäu-Kempten
    des Deutschen Alpenvereins e.V.
    Aybühlweg 69, D-87439 Kempten

    Kontakt

    Telefon: +49-(0)831-570097-0
    Fax: +49-(0)831-570097-20
    E-Mail: info[at]dav-kempten[dot]de

    Öffnungszeiten

    Geschäftsstelle:
    Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr

    Kletter- & Boulderbetrieb

    Montag bis Freitag 11 bis 22.30 Uhr
    Samstag 9 bis 22.30 Uhr
    Sonn- und Feiertage 9 bis 21 Uhr

    Allgäu