Wir versuchen die niederen Tauern an sieben Tagen zu durchqueren. In der Regel ist die Region schneesicher.
Die Talpunkte liegen bei zum Teil unter 1000 m , die Gipfel knapp über 2000 m. Die Teilnehmer sollen über eine körperliche Fitness für Anstiege bis zu 1400 Hm bei einer Gesamtzeit bis zu 8,5 h verfügen. Die Übernachtungen finden in Pensionen oder Gasthäusern im Tal statt, evtl. einmal in einer Selbstversorgerhütte. Die Einzeltappen sind mittelschwer, die Übergänge über die Jochs oder Gipfel sind steil bis sehr steil und erfordern stabile Schnee- und Wetterverhältnisse, an den Gipfeln und Graten ist Trittsicherheit, auch mit Steigeisen, erforderlich. Sollten die Verhältnisse eine Durchquerung nicht zulassen, so werden wir dort Tagestouren unternehmen. Bei völlig schlechten Verhältnissen und unsicherer Wetterprognose wird die Tourenwoche in Rücksprache mit den Teilnehmern in ein anderes Gebiet verlegt.
Vorbesprechung: 16.1.2025,
Abfahrt: 18.1.2025, 4.45 Uhr, Yettankstelle Kraftisried, Heimkehr am 24.1.2025 gegen 22 Uhr
Ausgangspunkt: Schoberpass
Übernachtung: Tal Pension, Gasthaus
Anmeldung bis zum 10. Januar 2025, mindestens 4, maximal 4 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 0 €
Zusatzkosten: 520.00 € für Kosten für 6 mal HP
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 55 € für ungefähr 790 km
Organisation: Roland Müller
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Besonderheit: körperliche Fitness, sichere Skitechnik,
Benötigte Ausrüstung: Skitouren (E1) Steigeisen Hier geht's zu unserer Materialliste
Veranstaltung jetzt reservieren SKT-525Weiterleitung zu einer externen Seite