8 Durchquerungstage, Aufstiege bis 1800 Hm, tägliche Gehzeiten zwischen 8 und 11 h. Übernachtung 1 x im Winterrraum, sonst Berghütten oder SAC Hütten. Die Teilnehmer müssen sicher mit Steigeisen, Pickel und Seil umgehen können, sowie Kenntnisse in der Spaltenbergung besitzen. Bei ungünstiger Schnee - und Witterungssituation wird die Tour in ein anderes Gebiet verlegt.
Toureninformation: Tourenbeprechung am 15.3. beim Organisator in Obergünzburg
Abfahrt: 17.3., 4.30 Uhr, nach Absprache, Heimkehr am 24.3. gegen 22 Uhr
Ausgangspunkt: Realp
Übernachtung: Hütten, WR
Anmeldung bis zum 1. März, mindestens 4, maximal 4 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 165 €
Zusatzkosten: 35.00 € für Rückfahrt zum Ausganspunkt
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 42 € für ungefähr 600 km
Organisation: Roland Müller
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Besonderheit: gute körperliche Verfassung, Flexibilität in der Auswahl des Tourenzieles
Benötigte Ausrüstung: Skihochtouren (E2) Hüttenübernachtung (K)