Das Ahrntal ist das nördlichste Seitental Südtirols und erstreckt sich auf einer Fläche von 630 km2. Durch die spektakuläre Bergwelt mit 80 Dreitausendern wird das Ahrntal im Sommer und auch im Winter zu einem echten Hit.
Unter dem Motto "Powder und Pilates" wollen wir tagsüber die Berge auf Skitour erleben und uns abends unserer Muskulatur, unserem Rumpf, den Rücken und den Füßen widmen. Dabei soll uns Pilates helfen schneller zu regenerieren, Beschwerden zu beseitigen und auf unseren Körper zu achten. Pilates ist eine Mischung aus Kräftigungs- und Mobilisierungsübungen sowie Dehnung und Entspannung. Yogamatte und bequeme Sportbekleidung sind mitzubringen.
Die Skitouren im Ahrntal sind durchaus anspruchsvoll und mit teils längeren Wegen behaftet. Wir werden darauf achten, dass wir sowohl erlebnis- und genussreiche Skitouren mit Gipfeln erfolgreich durchführen, als auch drei Pilatesstunden.
Das Hotel ist mit dem Auto erreichbar. Sauna und Marschtee sind inklusive. Vorbesprechung erfolgt per eMail.
Für die Teilnahme an dieser Tour ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Basiskurs Winter (LVS-Kurs)
Toureninformation: per Mail
Abfahrt: 23.2., 7 Uhr, Parkplatz Feneberg/Lidl Waltenhofen
Ausgangspunkt: Kasern
Übernachtung: Berghotel Kasern
Anmeldung bis zum 20. Februar, mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer.
Vorauszahlung: 15 € für Pilatestrainerin
Teilnehmergebühr: 90 €
Zusatzkosten: 68.00 € für Übernachtung mit HP
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 39 € für ungefähr 570 km
Organisation: Benedikt Zoller, Gerhard Hennig
Im Teilnehmerbeitrag von 90.00 € ist eine Vorauszahlung von 15 € enthalten. Diese Vorauszahlung wird bei Stornierung der Teilnahme nur zurückerstattet, wenn der freigewordene Platz wieder besetzt werden kann.
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Benötigte Ausrüstung: Skitouren (E1) Hüttenübernachtung (K) Yogamatte und Trainingsbekleidung Hier geht's zu unserer Materialliste
Diese Veranstaltung wurde am 23.02.2023 durchgeführt.
Es waren insgesamt 10 Teilnehmer dabei.