Dieser Kurs befähigt zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von leichten Skihochtouren. Inhalte: Ausrüstungskunde, Wiederholung der Tourenplanung, der Orientierung und der Kartenkunde; Risikomanagement Lawine, Anseilen und Verhalten auf Gletschern, Setzen von Fixpunkten in Schnee und Eis, Spaltenbergung mit Ski.
Anmeldung: Ausschließlich über das Reservierungsformular der Tour/des Kurses.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Grundkurs Skibergsteigen
Abfahrt: 13.3.2025, 14 Uhr, Alpinzentrum, Heimkehr am 16.3.2025 gegen 20 Uhr
Ausgangspunkt: Ötztal
Übernachtung: Amberger Hütte
Weitere Termine:
10.3.2025, 19 bis 21 Uhr, Vorbesprechung zum Skihochtourenkurs
Skihochtourenkurs auf der Amberger Hütte:
Dieser Kurs soll zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von leichten Skihochtouren befähigen. Inhalte: Ausrüstungskunde, Wiederholung der Tourenplanung, der Orientierung und der Kartenkunde; Risikomanagement Lawine, Anseilen und Verhalten auf Gletschern, Setzen von Fixpunkten in Schnee und Eis, Spaltenbergung mit Ski.
Vss.: gute körperliche Verfassung und Vertrautheit mit selbstständiger Tourenplanung im nicht-vergletscherten Gelände.
Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 10 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 130 €
Zusatzkosten: 200.00 € für 3x Ü/ HP auf der Amberger Hütte
Fahrtkostenbeteiligung
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 10 € für ungefähr 150 km
Organisation: Jens Geiger, Catharina Moll
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Skihochtouren (E2) Hier geht's zu unserer Materialliste
Veranstaltung jetzt reservieren SHK-501Weiterleitung zu einer externen Seite