Wir starten am Mahdtalhaus in Schwende im Kleinwalsertal. Der Weg läuft durch das herrliche Mahdtal zu den Oberen Gottesackerwänden und ggf. noch zur Torkopfscharte oberhalb des Gottesackerplateaus. Es begleiten uns Daniela Tritscher (Rangerin Alpinium) und Felix Steinmeyer (Gebietsbetreuer Allgäuer Hochalpen). Sie zeigen uns die Vögel und deren Lebensweise in dieser alpinen Region. Wer ein Fernglas besitzt, sollte dieses mitbringen, es werden aber auch welche für euch bereit gestellt.
Mitzubringen sind Kondition für ca. 1000 Hm, sowie gute Augen und Ohren sowie eine gute Portion Entdeckerlust!
Wir starten gemeinsam am Alpinzentrum und bilden Fahrgemeinschaften - Info per Mail kurz vor Tourtermin.
Abfahrt: 5.6., 6.15 Uhr, Alpinzentrum
Ausgangspunkt: Schwende
Anmeldung bis zum 3. Juni, mindestens 5, maximal 12 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 10 €
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 6 € für ungefähr 90 km
Organisation: Annette Mayr
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Wandern und Bergsteigen (A) Hier geht's zu unserer Materialliste
Veranstaltung jetzt reservieren NKE-501Weiterleitung zu einer externen Seite