So früh im Jahr nutzen wir die Zeit um unsere Kondition für den Bergsommer zu stählen. Entlang von Flüssen, durch Wiesen und Wälder lernen wir die Landschaften entlang des alten römischen Grenzwalls (Limes) kennen. Die gesellige Erkundung der Gastronomie gehören genauso zu dieser Tour wie die sportliche Überwindung von Höhenmetern und Tageskilometern. Unser Tagwerk von max. 85 km absolvieren wir in der Regel zwischen 9 und 17 Uhr. So bleibt genügend Zeit um lokale Besonderheiten zu erkunden.
Kennzahlen der Gesamtstrecke: 330 km, 2800 Hm im Auf- und Abstieg
Etappenorte: Aschaffenburg, Osterburken, Mainhardt, Schwäbisch Gmünd, Röckingen und Gunzenhausen
Vorbesprechung: 26.4., 18.30 Uhr, Geschäftsstelle
Abfahrt: 30.4., mittags, Bahnhof Kempten
Ausgangspunkt: Aschaffenburg
Übernachtung: Gasthöfe und Hotels entlang der Route
Anmeldung bis zum 25. März, mindestens 3, maximal 7 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 77 €
Organisation: Wolfgang Doll
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Benötigte Ausrüstung: Mountainbike (J)
Bus, Bahn, Bike: Den Start dieser Veranstaltung erreichen Sie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Diese Veranstaltung wurde am 30.04.2019 durchgeführt.
Es waren insgesamt 7 Teilnehmer dabei.