In diesem Kurs lernen die Teilnehmer das selbstständige Begehen von leichten und mittelschweren Klettersteigen. Praktische Kursinhalte sind die besondere Anseil-/Sicherungs- und Gehtechnik in Klettersteigen, der richtige Gebrauch der Rastschlinge und der sinnvolle Einsatz der Armkraft. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr mit umsichtigem Verhalten auf Klettersteigen Unfällen vorbeugen könnt und welche unterschiedliche Elemente bei gesicherten alpinen Wegen, klassischen Klettersteigen und modernen Vertretern auf euch warten. Die benötigte Ausrüstung kann über die Sektion ausgeliehen werden.
Anmeldung: Ausschließlich über das Reservierungsformular der Tour/des Kurses.
Termin: , 2 Tage Klettersteige in den Allgäuer Bergen, nach Vereinbarung
Weitere Termine:
20.5., 17 bis 22 Uhr, Theorieabend als Vorbereitung auf den Praxisteil, Alpinzentrum
Wir begehen die Klettersteige, die wir am Theorieabend geplant haben.
Nähere Infos per E-Mai vor dem Kurs, in dieser befindet sich auch eine Ausrüstungsliste. Zudem kann in der Sektion Material ausgeliehen werden, siehe hierzu die Ausrüstungsliste der Sektion.
Teilnehmerzahl: Mindestens 3, maximal 4 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 90 €
Organisation: Bastian Feierlein
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Klettersteigausrüstung (B) Hier geht's zu unserer Materialliste
Veranstaltung jetzt reservieren KSK-505Weiterleitung zu einer externen Seite