Gipfelliste: Pollux (4092 m), Rocca Nera (4075 m), Breithorn (4159 m)
1. Tag: Anfahrt nach Zermatt (ab Täsch wenige Minuten mit dem Zug), Fahrt mit der Bergbahn und kurzer Aufstieg zur Gandegghütte (3030 m)
2. Tag: Fahrt auf das Kleine Matterhorn (3883 m). Gletscherbegehung zur Rifugio Guide d'Ayas (3390 m), unterwegs Besteigung Rocca Nera (4075 m) und optional Breithorn (4159 m)
3. Tag: Besteigung Pollux (4092 m, Stellen im III. Grad mit Kettenversicherung) und Abstieg zur Monte Rosa Hütte (z.T. zerklüfteter Gletscher, Felspassagen)
4. Tag: Abstieg ins Tal und Heimfahrt
Für die Teilnahme an dieser Tour ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Grundkurs Gletscher- und Hochtouren
Vorbesprechung: 04.07.2019, 18 Uhr
Abfahrt: 11.7.2019, morgens, Parkplatz Alpinzentrum
Ausgangspunkt: Zermatt
Übernachtung: Gandegghütte (3030 m), Rifugio Guide d'Ayas (3390 m), Monte Rosa Hütte (288
Anmeldung bis zum 4. Juli 2019, mindestens 4, maximal 6 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 95 €
Zusatzkosten: 90.00 € für Zugfahrt Täsch-Zermatt (CHF 10.-), Bergbahn zum Kleinen Matterhorn (CHF 95.
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 51 € für ungefähr 730 km
Organisation: Stefan Ehlers
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Besonderheit: Höhenverträglichkeit; Sicheres Gehen mit Steigeisen, Sicheres Steigen im II. Felsgrad und III. Felsgrad mit Kettenversicherung
Benötigte Ausrüstung: Hochtourenausrüstung (D) Hüttenübernachtung (K)