● Mittwoch (➚ 1070 hm, ➚ 1530 hm mit optionalem Gipfel):
Wir starten früh morgens gemeinsam am Swoboda Alpin in Kempten und fahren zusammen nach Prägraten am Großvenediger. Vom Wanderparkplatz bei der Johannishütte bringt uns das Venedigertaxi zur Bodenalm. Ab hier geht’s zu Fuß weiter: In rund 3,5 Stunden steigen wir die 1070 Höhenmeter zur Bonn-Matreier Hütte auf – unser Stützpunkt für die erste Nacht. Wenn die Lust und Energie (und natürlich auch Wetter und Bedingungen) passen, können wir von dort aus zusätzlich den 3205 m hohen Säulkopf besteigen (weitere 460 hm).
● Donnerstag (➚ 1250 hm, ➘ 1030 hm):
Von der Bonn-Matreier Hütte machen wir uns auf den Weg Richtung Defreggerhaus. Unterwegs passieren wir die Eisseehütte und überschreiten zwei weitere Gipfel: die Seewandspitze (3022 m) und die Weißspitze (3300 m). Etwa das letzte Viertel der Strecke zum Defreggerhaus legen wir dabei auf dem Gletscher zurück. Die Hütte auf 2.963 m ist unser Quartier für die zweite Nacht.
● Freitag (➚ 940 hm, ➘ 1780 hm):
Am letzten Tag geht’s früh los: Über das große Mullwitzkees steigen wir hinauf zum Großvenediger (3657 m), dem Höhepunkt unserer Tour. Wenn die Kraft und Motivation danach noch mitspielen, können auf dem Rückweg weitere Gipfel mitnehmen – das Rainerhorn (3559 m), die Schwarze Wand (3506 m) und den Hohen Zaun (3457 m). Der Abstieg führt uns dann weiter zur Johannishütte, von wo uns das Venedigertaxi wieder zum Ausgangspunkt bringt. Von dort fahren wir gemeinsam zurück nach Kempten.
Ob wir die Touren wie geplant durchführen können, muss je nach Wetter, Verhältnissen und Stimmung vor Ort entschieden werden.
Für die Teilnahme an dieser Tour ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Aufbaukurs Gletscher- und Hochtouren
Vorbesprechung: 26.6., 18.30 Uhr, Swoboda Alpin - Kempten, Heimkehr gegen 20 Uhr
Abfahrt: 2.7., 4 Uhr, Swoboda Alpin Kempten, Heimkehr am 4.7. gegen 20 Uhr
Ausgangspunkt: Parkplatz Johannishütte
Übernachtung: Bonn-Matreier Hütte, Defreggerhaus
Anmeldung bis zum 25. Juni, mindestens 3, maximal 5 Teilnehmer.
Vorauszahlung: 35 € für Anzahlung Defreggerhaus
Teilnehmergebühr: 95 €
Zusatzkosten: 130.00 € für 2x ÜN + HP, Maut, Parkplatz, Hüttentaxi
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 49 € für ungefähr 700 km
Organisation: Nico Moser
Im Teilnehmerbeitrag von 95.00 € ist eine Vorauszahlung von 35 € enthalten. Diese Vorauszahlung wird bei Stornierung der Teilnahme nur zurückerstattet, wenn der freigewordene Platz wieder besetzt werden kann.
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Hochtourenausrüstung (D) Hier geht's zu unserer Materialliste
Veranstaltung jetzt reservieren GHT-507Weiterleitung zu einer externen Seite