In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Sportart Steileisklettern kennen. Inhalte sind: Ausrüstungskunde, Tourenplanung, alpine Gefahren, Steileis-Kletter- und Sicherungstechniken, Setzen von Fixpunkten im Eis, Abseiltechnik, selbständiges Durchführen von leichten Einseillängen-Steileisklettereien im Toprope, Sammeln erster Vorstiegserfahrung im Steileis, Ökologie & Eigenschaften von Wasserfalleis.
Anmeldung: Ausschließlich über das Reservierungsformular der Tour/des Kurses.
Abfahrt: 30.1.2025, , swoboda Alpin, Heimkehr am 2.2.2025 gegen 21 Uhr
Ausgangspunkt: Matrei Osttirol, Eispark
Übernachtung: Tauernhaus, Matrei i. Osttirol
Vorbesprechung / Material-Theorie: 13.01.2025 um 18:30 – 20:00 Uhr im swoboda alpin
Donnerstag ca. 12:00 Anfahrt und noch etwas Theorie. Abendessen im Tauernhaus. Freitag bis Sonntag Ausbildung im Eiskpark Osttirol, Theorieeinheiten im Tauernhaus.
Bitte meldet euch bis zum 09.01.2025 an.
Teilnehmerzahl: Mindestens 3, maximal 5 Teilnehmer
Vorauszahlung: 100 € für Reservierung Unterkunft
Teilnehmergebühr: 150 €
Zusatzkosten: 328.00 € für 3 Übernachtungen HP im Tauernhaus, Kurtaxe, 3 x Gebühr Eispark
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 42 € für ungefähr 600 km
Organisation: Stefan Heiligensetzer
Im Teilnehmerbeitrag von 150.00 € ist eine Vorauszahlung von 100 € enthalten. Diese Vorauszahlung wird bei Stornierung der Teilnahme nur zurückerstattet, wenn der freigewordene Platz wieder besetzt werden kann.
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Steileisklettern (H) Hier geht's zu unserer Materialliste
Veranstaltung jetzt reservieren GEK-501Weiterleitung zu einer externen Seite