Dieser Kurs befähigt zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung alpiner Mehrseillängenrouten im sanierten Bereich mit eingerichteten Ständen und gebohrten Zwischensicherungen. Inhalte: Ausrüstungskunde, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Fixpunkte, Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Abseiltechnik, Tourenplanung und Orientierung, behelfsmäßige Bergrettung.
Anmeldung: Ausschließlich per Mail mit Angabe der Mitgliedsnummer unter info@dav-kempten.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Basiskurs Sommer, Grundkurs - Von der Halle an den Fels
Abfahrt: 15.9., morgens, Swoboda alpin
Ausgangspunkt: Klösterle
Übernachtung: Ravensburger Hütte
Ihr solltet Plattenklettern mögen ;) und den sicheren Vorstieg im 6ten Grad am Fels beherrschen. Infos zur Vorbesprechung folgen per Mail.
Teilnehmerzahl: Mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer
Vorauszahlung: 20 € für Für Hüttenreservierung
Teilnehmergebühr: 120 €
Zusatzkosten: 99.00 € für 19,90 Maut (Vignette Österreich), 14€/Person/Nacht ÜN, 33 HP/Pers./Tag
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 19 € für ungefähr 280 km
Organisation: Sarah Schröder, Tobias Kleckel
Im Teilnehmerbeitrag von 120.00 € ist eine Vorauszahlung von 20 € enthalten. Diese Vorauszahlung wird bei Stornierung der Teilnahme nur zurückerstattet, wenn der freigewordene Platz wieder besetzt werden kann.
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Besonderheit: Sicheres Kletterkönnen im Vorstieg am Fels mindestens im 5. Grad im Klettergarten, Sichern im Vorstieg am Fels
Benötigte Ausrüstung: Alpinklettern (C4) Hier geht's zu unserer Materialliste
Diese Veranstaltung wurde am 15.09.2023 durchgeführt.
Es waren insgesamt 6 Teilnehmer dabei.