BKS-502 — Basiskurs Sommer

  • Termin: 20.06. – 22.06.2025
  • Leitung:Sylvia Geiger
  • Teilnehmer: 10 bis 12 Personen
  • Buchungscode: BKS-502
  • Gebühr: 100 €

Basiskurs Sommer

Dieser Kurs richtet sich speziell an die Mitglieder, die wenig oder keine Kenntnisse vom Bergwandern/Bergsteigen besitzen. Ihnen wollen wir die elementaren Grundtechniken und Verhaltensweisen zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Durchführung von Bergtouren vermitteln. Der Besuch dieses Kurses und die Beherrschung der Lehrinhalte ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Grundkurs Felsklettern und am Hochtouren-Eiskurs. Theorie: Ausrüstung, alpine Gefahren, kleine Wetter-, Ernährungs- und Kartenkunde, Tourenplanung, Verhalten bei Unfällen. Praxis: Begehen von Wegen, Steigen, weglosem Gelände und Schneefeldern. Übungen für die alpine Erste Hilfe.

Anmeldung: Ausschließlich über das Reservierungsformular der Tour/des Kurses.

Abfahrt: 20.6., 8 Uhr, Gemeindeparkplatz Waltenhofen, Heimkehr am 22.6. gegen 17 Uhr
Ausgangspunkt: Imst
Übernachtung: Muttekopfhütte, Hochimst, Österreich

Weitere Termine:
4.6., 18 bis 21 Uhr, Alle wichtigen Informationen vor den Praxis-Tagen, Swoboda Alpin, Schulungsraum

Vor den Praxistagen findet im Swoboda Alpin am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 18:00 die Einführung in den Kurs statt - mit wichtigen Inhalten. Dies ist somit ein Pflichttermin. Bei der Reservierung bitte im Kalender vermerken!

Teilnehmerzahl: Mindestens 10, maximal 12 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 100 €
Zusatzkosten: 108.00 € für Übernachtung mit HP
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 7 € für ungefähr 100 km
Organisation: Sylvia Geiger, Jakob Jankowski

Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.

Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.

Benötigte Ausrüstung: Wandern und Bergsteigen (A) Grödeln. Restliche Ausrüstung wird gestellt. Hier geht's zu unserer Materialliste

Veranstaltung jetzt reservieren BKS-502Weiterleitung zu einer externen Seite