Dieser Kurs richtet sich speziell an die Mitglieder, die wenig oder keine Kenntnisse vom Bergwandern/Bergsteigen besitzen. Ihnen wollen wir die elementaren Grundtechniken und Verhaltensweisen zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Durchführung von Bergtouren vermitteln. Der Besuch dieses Kurses und die Beherrschung der Lehrinhalte ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Grundkurs Felsklettern und am Hochtouren-Eiskurs. Theorie: Ausrüstung, alpine Gefahren, kleine Wetter-, Ernährungs- und Kartenkunde, Tourenplanung, Verhalten bei Unfällen. Praxis: Begehen von Wegen, Steigen, weglosem Gelände und Schneefeldern. Übungen für die alpine Erste Hilfe.
Anmeldung: Ausschließlich über das Reservierungsformular der Tour/des Kurses.
Abfahrt: 23.5., morgens, Alpinzentrum
Übernachtung: voraussichtlich Tannheimer Hütte
Weitere Termine:
19.5., 18.30 Uhr, Vorbesprechung im Swowoda Alpin
Teilnehmerzahl: Mindestens 12, maximal 0 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 95 €
Organisation: Martin Blank, Ralph Holz
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Wandern und Bergsteigen (A) Grödeln. Restliche Ausrüstung wird gestellt. Hier geht's zu unserer Materialliste
Veranstaltung jetzt reservieren BKS-501Weiterleitung zu einer externen Seite