In diesem Basiskurs geht es um das Vertrautmachen mit der Ausrüstung, Kennenlernen von Gefahren am und im Wasser, Vermittlung von Grundkenntnissen in Strömungslehre, den Umgang mit der Natur und die Vermittlung elementarer Schlagtechniken. Das Ziel ist das eigenständige Befahren einfacher Strömungsformen. Die komplette Ausrüstung wird gestellt.
Anmeldung: Ausschließlich über das Reservierungsformular der Tour/des Kurses.
Termin: 26.7., 9 Uhr bis 26.7., 17 Uhr, Einkleiden, Grundübungen auf dem See, Theorieunterricht, nach Vereinbarung
Weitere Termine:
27.7., morgens, Flussfahrt auf leichtem Wildwasser, nach Vereinbarung
Teilnahme ab 18 Jahren, jüngere Teilnehmer*innen nur bei gleichzeitiger Teilnahme eines Erziehungsberechtigten und nach vorheriger Absprache.
Von jedem Teilnehmer wird dringend eine AKTUELLE Telefonnummer benötigt um vorab organisatorische Details zu klären.
Alle Teilnehmenden müssen am See mindestens einmal mit dem Boot umkippen und unter Wasser aussteigen, ansonsten ist eine Teilnahme am 2. Kurstag ausgeschlossen.
Schwangere sind aus Sicherheitsgründen von der Teilnahme ausgeschlossen.
Teilnehmerzahl: Mindestens 3, maximal 5 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 130 €
Organisation: Andreas Leibig, Johanna Grill
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.