Im Kleinwalsertal entlang von Bergbächen, zwischen Schnee und ersten Frühblühern den Winter verabschieden und den Frühling begrüßen!
Wir fahren gemeinsam mit dem Bergbus ins Kleinwalsertal und starten von Bödmen aus (Zustiegsmöglichkeiten und Abfahrtszeiten siehe Bergbus-Fahrplan).
Je nach Route:
➚ ➘ 700 - 900 hm, Gehzeit bis 6h, Strecke 10 bis 14 km
Startort: Bödmen, Ankunft 8:10 Uhr, Abfahrt 15:30 Uhr.
Auf welcher Route wir schließlich wandern, hängt von den Wegeverhältnissen und der Schneelage ab. Gewiss ist, dass uns der eingeschlagene Weg durch eine in der Frühlingssonne erwachende, wunderschöne Berglandschaft führen wird, entlang an rauschenden Bächen (Breitach, Wildenbach), vorbei an den ersten Frühlingsblumen und mit weiten Ausblicken zu den uns umgebenden Gipfeln.
Dabei werden wir gelegentlich innehalten, um der Landschaft, den Pflanzen und den Gesteinen unsere Aufmerksamkeit zu schenken und dabei Interessantes zu Geologie und Vegetation erfahren.
Das Gesellige wird auch nicht zu kurz kommen, entweder bei einer gemeinsamen Brotzeit oder vielleicht (je nach Route) einer Einkehr.
Bei aller Idylle werden wir aber auch auf Pfaden wandern, die unsere Konzentration und Trittsicherheit fordern oder noch unter Schnee verborgen sind. So wird es für uns mehr als ein beschaulicher Frühlingsspaziergang werden, nämlich ein abwechslungsreiches Bergerlebnis!
Falls die Wegeverhältnisse es zulassen, es alle gut schaffen und möchten, besteht die Option, bis auf die Kuhgehrenspitze (1910m) zu steigen und den großartigen Rundumblick bis zum Hohen Ifen und das noch schneebedeckte Gottesackerplateau zu bewundern!
Toureninformation: Fragen/Infos zur Tour (E-Mail): bergtour-jakob-dav[at]gmx.de
Abfahrt: 23.3., 6.55 Uhr, Heimkehr gegen 16.50 Uhr
Ausgangspunkt: Alpinzentrum DAV Aybühlweg
Anmeldung bis zum 21. März, mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 0 €
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 7 € für ungefähr 100 km
Organisation: Jakob Jankowski
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Besonderheit: Ausreichend Trittsicherheit für mittelschwere Bergwege/Pfade.
Benötigte Ausrüstung: Wandern und Bergsteigen (A) Grödel/Snow-Chains optional Hier geht's zu unserer Materialliste
Der Allgäuer Bergbus bring dich von Kempten aus in die Berge. Die Anmeldung für Sektionsmitglieder übernimmt die Geschäftsstelle. Ab Winter 2023 KOSTENFREI für Sektionsmitglieder!
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.