AKT-503 — Kletterei im Lechtal

  • Termin: 13.09. – 14.09.2025
  • Leitung:Stefan Willhelm
  • Teilnehmer: 2 bis 4 Personen
  • Buchungscode: AKT-503
  • Gebühr: 50 €

Leichte Alpine Kletterei im Parzinn Gebiet

Als Saison Highlight möchten wir eine lokale Kletterei mit euch starten.

Ähnlich dem Tannheimer Gebiet bewegen wir uns im Alpine Gelände im oberen 3. Grad im Vorstieg.

Mögliche Routen sind u.a die Parzinnspitze, Östl. Plattigspitze, Schlenkerwand.

Je nach Tour Entscheidung kommen wir auf 6 bis 11 Seillängen. Die Zustiege bewegen sich um die 400 Höhenmeter.

Im alpinen Ambiente lässt sich wunderbar das eigenständige Anbringen von Standplatz und Zwischensicherungen üben.

Für das alpine Schmankerl benötigt ihr Klettererfahrung am Fels im 3.Grad und alpine Erfahrung auf Bergtouren. Wir üben zwar in der Vorbesprechung nochmal alle Details zur Begehung von MSL Touren, Klettern solltet ihr auf dieser Tour trotzdem eigenständig.

Tour, Treffpunkt bzw. gemeinsame Anfahrt planen wir bei der Vorbesprechung.

Wir übernachten auf der Hanauer Hütte. Der Zustieg von Gramais liegt bei ca.600 Hm.

Für die Teilnahme an dieser Tour ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Grundkurs Alpinklettern

Vorbesprechung: 9.9., 19 Uhr, DAV Kletterhalle Kempten, Heimkehr gegen 21.30 Uhr
Abfahrt: 13.9., 15 Uhr, Nach Vereinbarung, Heimkehr am 14.9. gegen 20 Uhr
Ausgangspunkt: Gramais
Übernachtung: Hanauer Hütte

Anmeldung bis zum 6. September, mindestens 2, maximal 4 Teilnehmer.

Vorauszahlung: 20 €
Teilnehmergebühr: 50 €
Zusatzkosten: 30.00 €
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 13 € für ungefähr 190 km
Organisation: Stefan Willhelm

Im Teilnehmerbeitrag von 50.00 € ist eine Vorauszahlung von 20 € enthalten. Diese Vorauszahlung wird bei Stornierung der Teilnahme nur zurückerstattet, wenn der freigewordene Platz wieder besetzt werden kann.

Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.

Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.