Dieser Kurs befähigt Skibergsteiger zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung anspruchsvollerer Skitouren in unvergletschertem Gelände. Auch zur Auffrischung bestehender Kenntnisse geeignet. Inhalte: Wiederholung und Vertiefung der Ausrüstungskunde, der Schneekunde, der Lawinenarten und der Lawinenfaktoren. Orientierung und Kartenkunde, Tourenplanung, erweitertes Risikomanagement Lawine, Wiederholung der Skitourentechnik und der LVS-Suche, Umwelt- und Naturschutz.
Anmeldung: Ausschließlich über das Reservierungsformular der Tour/des Kurses.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Grundkurs Skibergsteigen
Abfahrt: 14.2.2025, 7 Uhr, DAV-Kletterzentrum Kempten, Heimkehr am 16.2.2025 gegen 20 Uhr
Ausgangspunkt: Galtür
Übernachtung: Jamtalhütte
Weitere Termine:
6.2.2025, 19 Uhr bis 11.2.2025, 22 Uhr, Theorieabend, DAV-Kletterzentrum Kempten
Da wir uns in anspruchsvollem Gelände bewegen, wird folgendes vorausgesetzt:
- Kondition für Tagestouren bis 1500Hm
- stabile Skitechnik auch in steileren Hängen
Teilnehmerzahl: Mindestens 8, maximal 10 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 105 €
Zusatzkosten: 150.00 € für Übernachtung inclusive Halbpension auf der Jamtalhütte
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 21 € für ungefähr 300 km
Organisation: Dominik Patz, Franz Brodkorb
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Skitouren (E1) Hier geht's zu unserer Materialliste
Veranstaltung jetzt reservieren AKS-501Weiterleitung zu einer externen Seite