Dieser Kurs befähigt zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von mittelschweren Gletscher- und Hochtouren.Inhalt: Wiederholung der Ausrüstungskunde, der Tourenplanung, der Steigeisen- und der Pickeltechnik, des Anseilens und des Gehens in Seilschaft auf dem Gletscher und der Fixpunkte in Eis und Firn; Spaltenbergung, Ökologie und Umweltschutz, Fixpunkte im Fels, Standplatzbau in Fels und Eis, Abseilen.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Grundkurs Gletscher- und Hochtouren
Abfahrt: 17.7., 8 Uhr, swoboda alpin
Übernachtung: Mantova Hütte, Monte Rosa
Weitere Termine:
15.7., 18 Uhr, Theorieabend, Schulungsraum
Weitere Details zum Kurs gibt es per Download: Refugio_Mantova
Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 200 €
Organisation: Susanna Pfaff, Christoph Bergmann, Alexander Gatter, Klaus Kunz
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Benötigte Ausrüstung: Hochtourenausrüstung (D)
Diese Veranstaltung wurde am 17.07.2019 durchgeführt.
Es waren insgesamt 12 Teilnehmer dabei.