2023 sind wir Gastgeber eines Kids Cups Lead des Bergsportfachverbandes Bayern. Auf dieser Seite findet ihr alle relevanten Infos zum Wettkampf für die Altersklassen Jugend C & D

Kids Cup Lead der Region Schwaben & Nord-Ost (Franken, Niederbayern, Oberpfalz)

 

Termin: Samstag, 15. Juli 2023

Veranstalter
DAV Sektion Allgäu-Kempten

Ort
swoboda alpin, Aybühlweg 69, 87439 Kempten. Der Wettkampf findet an der Außenwand Nord statt.

Vorläufiger Zeitplan

Hallenöffnung7:30 Uhr
Registrierung7:45 bis 8:30 Uhr
Technical Meeting für Trainer/Betreuer8:45 Uhr
Qualifikation Runde 19:00 bis 11:00 Uhr
Qualifkation Runde 211:00 bis 13:00 Uhr
Isoöffnung Finale13:45
Isoschluss Finale14:00
Finale Jugend D m/w15:00 bis 16:00 Uhr
Finale Jugend C m/w16:00 bis 17:00 Uhr
Siegerehrungim Anschluss

Wettkampfkoordinator

Robert Kulawiak, DAV Allgäu-Kempten

Routenbau
Christoph Gabrysch, Darren van Vulpen, Roman Jakob

BFB Official
n.n.

Ergebnisdienst
Team der DAV Sektion Allgäu-Kempten

Teilnahme- und Startberechtigung
Startberechtigt sind Mitglieder eines Mitgliedsvereines des Bergsportfachverbandes Bayern aus den Regionen Schwaben & Nord-Ost (Franken, Niederbayern, Oberpfalz) mit einer nationalen Kletterlizenz  Eine Auflistung der startberechtigten Mitgliedsvereine findet sich rechts zum Download.

Startklassen
Jugend C (Jahrgang 2010/2011)
Jugend D (Jahrgang 2012/2013/2014)

Preise
Medaillen und Sachpreise für die Podien, Urkunden für die ersten 5 jeder Altersklasse.

Startgeld
25€, Einzug per SEPA-Mandat mit der Anmeldung. Das Startgeld wird bei Nichtantreten am Wettkampf nicht zurückerstattet.

Meldung
Das Meldeformular muss von der Athletin/dem Athlet sowie den Erziehungsberechtigten unterschrieben per E-Mail vor Meldeschluss an die Sektion unter info@dav-kempten.de zurückgeschickt werden.

Anmeldeschluss
7.7.2023, 17 Uhr
Eine Nachmeldung vor Ort am Wettkampftag ist nicht möglich.

Achtung
Jede/r Starter*in ist verpflichtet, seine Meldung direkt nach Meldeschluss auf der Meldeliste auf digitalrock.de zu kontrollieren und ggf. beim Veranstalter nachzufragen. Vor Ort und nach Meldeschluss sind keine Nachmeldungen mehr möglich.

Registrierung
Registrierung durch Betreuer.

Betreuer/Trainer
Jeder Athlet/jede Athletin kann einen Trainer/eine Trainerin durch namentliche Meldung in der Anmeldung registrieren (Betreuerschlüssel: ein bis vier Athlet/en: ein Trainer; fünf bis acht Athleten: zwei Trainer pro Sektion möglich). Alle Teilnehmer*innen sollen sich VOR der Meldung bitte unbedingt in ihrer Sektion/ihrem Verein informieren, wer die Athletenbetreuung am Wettkampftag übernehmen wird.

Modus
Es werden je Startklasse 2 Qualifikationsrouten angeboten. Diese werden im Flash-Modus und in zwei Runden geklettert. Alle Routen sind farbrein geschraubt.
Routen-Demo: Videos werden gegen 20 Uhr am Vorabend auf dem Youtube-Kanal des Bergsportfachverbandes online gestellt.
Eine Finalroute für jede Startklasse (onsight)
Finalquote: Bei 20 und mehr Starter*innen: 10, unter 20 Starter*innen: 6
 

Qualifikation Bayerische Meisterschaft Overall und Kids Cup Finale:
Das Ergebnis der Jugend C fließt in die Qualifikationsrangliste zur Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Overall ein. Das Ergebnis der Jugend D fließt in die Qualifikationsrangliste zur Qualifikation für das Kids Cup Finale ein.

Falls es Starter*innen aufgrund von Staus, Verspätungen oder unvorhersehbaren Ereignissen nicht rechtzeitig zur Registration schaffen, bitte unter der Telefonnummer: 0176-63665554 anrufen.