Es war wieder mal ein Mammut-Wettkampfwochenende, an dem unsere Sektionsmitglieder auf verschiedenen Ebenen von der bayrischen Meisterschaft bis zum Weltcup im Einsatz waren und dabei gleich einige Erfolge und Top-Platzierungen eingefahren haben.
Ein ganz besonderes Wettkampf-Comeback hatte dabei Dominik Bösch: Über sieben Jahre nach seinem letzten offiziellen Wettkampfeinsatz holte er sich sensationell den Sieg bei der süddeutschen Meisterschaft Lead in Neu-Ulm und damit gleichzeitig auch den Titel des bayerischen Meisters Lead. Und das, obwohl Dominik wie ganz viele andere Starter zunächst noch in einer Qualifikationsroute an einer Stelle gleich am ersten Haken scheiterte, sich dann aber mit einem starken Auftritt in der zweiten Quali-Route den Einzug ins Finale sicherte. Mit seinem Sieg hat Dominik nun auch die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft im Oktober in Hilden in der Tasche. Neben Dominik waren auch noch weitere Vertreter aus unserer Sektion am Start: Norwin Felle wurde 20., Fabian Götzl 34., Christian Kupfahl 37., Lukas Götzl 46. (Ergebnisse jeweils Gesamtranking süddeutsche Meisterschaft)
Bei den Damen gab es ebenfalls Grund zur Freude, denn hier waren gleich zwei Kemptnerinnen im Finale der besten 10 vertreten: Lena Wagner belegte dort am Ende Rang 9 (Bayrische Meisterschaft: 6.), Pia Neumeier Platz 10 (7.). Carla Schirutschke verpasste als 12. leider knapp das Finale – ihr fehlte am Ende nur ein Griff.
Dafür lief es für Carla bei der parallel ausgetragenen süddeutschen/bayerischen Meisterschaft im Speed hervorragend: Hier sicherte sie sich den zweiten Platz und damit auch den bayerischen Vizemeistertitel hinter der Münchnerin Daria Keller.
Und auch auf der internationalen Bühne waren die Kemptner am vergangenen Wochenende im Einsatz: Beim Lead-Weltcup in Chamonix (FRA) waren drei Sektionsmitglieder am Start, die dieses Mal aber leider alle etwas Platzierungspech hatten und das Halbfinale der besten 26 verpassten: Martina Demmel landete auf Platz 37, Christoph Hanke auf 36 und Philipp Martin auf Platz 47.
Besser lief es da schon für die drei Kemptner aus der Jugendnationalmannschaft: Beim European Youth Cup Lead in Dornbirn (AUT) schafften Timo Ossig und Paulina Kaderabek bei der Jugend A den Einzug ins Finale – dort belegten beide den 8. Platz. Für Paulina war dies gleichzeitig ihr erstes internationales Finale. Hauchdünn am Finaleinzug vorbei schrammte Jonas Wagner mit Platz 11 – aber auch für ihn war dies seine beste internationale Platzierung bislang.
Für unsere Nationalkader-Athleten gibt es am kommenden Wochenende gleich die nächste Chance: Denn dann steht der Lead-Weltcup in Briancon (FRA) und der European Youth Cup Lead in Zilina (SVK) an,
Wir gratulieren allen Kemptnern zu ihren Ergebnissen!
Komplette Ergebnisse unter digitalrock.de und ifsc-climbing.org