• Über uns
    • Unsere Aktiven
    • Historie
    • 150 Jahre gemeinsam unterwegs
    • Wir sind klimaneutral
  • Programm
    • Winter
    • Sommer
    • Jugend on Tour
    • Vorträge & Events
  • Gruppen
    • Jugend
    • Familien
    • Erwachsene
    • Wettkampfgruppen
  • Hütten
    • Rappenseehütte
    • Kemptner Hütte
    • Tannheimer Hütte
    • Tannheimer Jugendhütte (Selbstversorgung)
  • swoboda alpin
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Kurse DAV Kletterschule
    • Klettern & Bouldern
    • Alpinzentrum
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Ausrüstungsverleih
    • Medien
  • Ortsgruppe Obergünzburg
    • Gruppen
    • Tourenübersicht
    • Tourenberichte
  • Jobs
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Suche
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Partner
  • Login
  • TPO
 
Eingaben löschen
Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins e.V.
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Details
Jetzt Mitglied im
DAV-Kempten werden

Details

5°C Kletterticket buchen!

27. März 2017

Chalk up –we´re Ready! Das swoboda alpin wurde feierlich eröffnet.

Am Wochenende 25./26.03.17 fand die große Eröffnungsfeier mit Einweihung im swoboda alpin der Sektion Allgäu-Kempten statt

Nach gut einem Jahr Bauzeit eröffnete die Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins das swoboda alpin in Kempten. Es entstand nicht nur die größte Kletter- und Boulderhalle im Allgäu, sondern ein Treffpunkt für alle Bergfreunde in der Region. Das liebevoll als „Hütte in der Stadt“ bezeichnete swoboda alpin beinhaltet neben den Kletterbereichen auch Seminarräume, einen Gastrobereich und den DAV Mitgliederservice mit alpiner Beratung, Karten-, Alpinführer und den umfangreichen Ausrüstungsverleih. Ziel ist es, einen Ort für alle Bergbegeisterten zu schaffen. Im neuen swoboda alpin kann man also nicht nur klettern, sondern auch Touren planen, Ausrüstung ausleihen, Weiterbildungsangebote nutzen oder sich einfach mit guten Freunden treffen. 

Nach dem feierlichen Akt am Samstag mit Oberbürgermeister Thomas Kiechle, DAV Vizepräsidenten Jürgen Epple und dem ersten Vorstand der Sektion Allgäu-Kempten Harald Platz ging es mit einem rauschenden Fest weiter. Am Sonntag öffneten sich die Tore für alle Interessenten, auf die ein sportliches Rahmenprogramm wartete. Mit rund 4000 neugierigen Besuchern war die Eröffnung ein voller Erfolg. Seit Montag ist die Kletteranlage im regulären Betrieb.

Daten & Fakten:

Seilklettern: 15 Meter Höhe, 129 Sicherungslinien mit ca. 320 Kletterrouten in den Schwierigkeitsgraden 3-10 UIAA
Indoor: 1.100 m²
Outdoor: 1.000 m²

Bouldern:
Indoor ca. 1.000 m²
Outdoor ca. 200 m²

Derzeit sind ca. 230 farblich eingeschraubte Boulder in den Wänden.

Gastro:
Fast 70 Sitzplätze und eine schöne Sonnenterrasse im grünen, Getränke sowie kalte und warme Speisen für das gemütlich zusammensitzen. Unsere Siebträgermaschine versorgt die Besucher mit hochwertigen Kaffeespezialitäten der Kaffeerösterei Burgkaffe.

Schulungsräume:
Nicht nur Tourenbesprechungen und Theorieabende unserer Sektionskurse und Touren finden hier einen Platz. Die Seminarräume bieten optimale Bedingungen für Seminare aller Art.

Mitgliederservice & Geschäftsstelle
Der Mitgliederservice bietet den Mitgliedern einen attraktiven Service. Hier kann sich nicht nur bei allen Themen rund um die Mitgliedschaft beraten lassen, sondern auch Landkarten, Führer und Ausrüstung für die nächste Bergtour ausleihen. Die kompetenten Mitarbeiter beraten bei allen Fragen rund um das Thema Berge.

 

Zurück
  • Jobs
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Suche
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Partner
  • Login
  • TPO

Anschrift

Sektion Allgäu-Kempten
des Deutschen Alpenvereins e.V.
Aybühlweg 69, D-87439 Kempten

Kontakt

Telefon: +49-(0)831-570097-0
Fax: +49-(0)831-570097-20
E-Mail: info[at]dav-kempten[dot]de

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr

Kletter- & Boulderbetrieb

Montag bis Freitag 11 bis 22.30 Uhr
Samstag 9 bis 22.30 Uhr
Sonn- und Feiertage 9 bis 21 Uhr

Allgäu