BGT-544 — Hochhäderich von Hittisau

  • Termin: 29.05.2025
  • Leitung:Jakob Jankowski
  • Teilnehmer: 4 bis 8 Personen
  • Buchungscode: BGT-544
  • Gebühr: 10 €

Von Hittisau auf den Hochhäderich, optional über den Falken

Mit dem Bergbus nach Hittisau und von dort auf abwechslungsreichen, reizvollen Wegen auf den Hochäderich (1565 m).

Die Route wird, abhängig von Witterung und Teilnehmenden, an die Bedingungen angepasst.

Wenn Alle Lust dazu haben, ist eine Route über den Falken möglich, besonders reizvoll durch Passagen auf felsigen Pfaden und Graten, gehtechnisch allerdings auch entsprechend anspruchsvoll.

➚ ➘ 980 hm, Gehzeit 6½h, Strecke 17 km (über Falken)

➚ ➘ 840 hm, Gehzeit 5½h, Strecke 14 km (kurze Variante ohne Falken)

 

Entlang des Weges und durch die großartigen Ausblicke vom Gipfel lassen sich die landschaftlichen Charakteristika der Nagelfluhkette und des Bregenzer Waldes wunderschön betrachten und erleben. Hier grenzen zeitlich und geologisch sehr unterschiedliche Ablagerungsräume aneinander, die Molasse, der rhenodanubische Flysch und das Helvetikum. Die wasserstauuenden Eigenschaften der tonigen Böden bringen zudem eine wunderschöne Pflanzenvielfalt hervor, die uns hier im Frühling bunt blühend besonders eindrucksvoll umgeben wird.

 

Link zur Tour auf Outdooractive (Maximalvariante), mit aktualisierten Infos zur Tour:

www.outdooractive.com/de/route/wanderung/bregenzerwald/hochhaederich-via-falken-von-hittisau/807079888/

Toureninformation: Infos auf Anfrage (Email): bergtour-jakob-dav[at]gmx.de
Abfahrt: 29.5., 7.30 Uhr, Heimkehr gegen 17.30 Uhr
Ausgangspunkt: Hittisau

Anmeldung bis zum 23. Mai, mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer.

Teilnehmergebühr: 10 €
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 7 € für ungefähr 110 km
Organisation: Jakob Jankowski

Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.

Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.