Ohne Auto in die Berge: Von Anfang Juni bis Ende Oktober bringt dich der Allgäuer Bergbus jedes Wochenende von Kempten aus auf verschiedenen Linien in die Berge. Damit will unsere Sektion einen Beitrag zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs leisten und insbesondere bergsportlich attraktive Regionen anfahren, die bislang mit öffentlichen Verkehrmitteln noch nicht so gut erreichbar sind. Beim Projekt Allgäuer Bergbus können wir dabei auf die Förderung des Klimafonds Allgäu sowie die Unterstützung unseres Buspartners Berchtold zählen. Alle Infos zu den Linien, Fahrzeiten und Tourenmöglichkeiten an den Haltestellen findest du unten in der Karte.

 

Nächste Fahrt am Wochenende 30.09./01.10.:

  • Samstag, 30.09.: Route 5 - Lechtal (Rosa)
  • Sonntag, 01.10.: Route 6 - Tannheimer Tal (Orange)

 

Tickets für den Bergbus buchen: Zur Ticketbuchung kommst du direkt, wenn du eine Haltestelle auf der Karte anklickst und dort ganz unten auf "Hier Ticket buchen" gehst.

 

Die Routen des Allgäuer Bergbusses

 

 

Legende und weitere Infos zur Karte

Starthaltestellen (Weiß) - werden immer angefahren

Route 1a/b – Allgäuer Hochalpen (Grün): Route 1a mit Hinfahrt Zielort Hinterstein, erste Rückfahrt ab Hinterstein, zweite Rückfahrt ab Rubi; Route 1b mit Zielort Rubi, erste Rückfahrt ab Rubi, zweite Rückfahrt ab Hinterstein >Routenplan mit Zustiegszeiten 1a    >Routenplan mit Zustiegszeiten 1b

Route 2 – Hörnerdörfer (Gelb) >Routenplan mit Zustiegszeiten

Route 3 – Nagelfluhkette (Rot) >Routenplan mit Zustiegsszeiten

Route 4 – Bregenzerwald (Grau) >Routenplan mit Zustiegszeiten

Route 5 – Lechtal (Rosa) >Routenplan mit Zustiegszeiten

Route 6 – Tannheimer Tal (Orange) >Routenplan mit Zustiegszeiten

Route 7 – Tirol (Blau) >Routenplan mit Zustiegszeiten

 

Ihr könnt jede Haltestelle anklicken. Es öffnet sich ein Fenster, in dem ihr Informationen zu den Terminen, Zustiegszeiten sowie Links (farblich blau) für Tourenvorschläge und zur Ticketbuchung erhaltet.

Über + und – besteht die Möglichkeit zum Hinein- und Herauszoomen.

Über das Viereck-Symbol kann die Karte im Vollbildmodus aufgerufen werden.

Unter dem Stapelsymbol findet ihr weitere Funktionen:

  • Mit einem Klick öffnet sich ein Fenster mit allen Routen.
  • Mit dem Auge können Routen aus-/eingeblendet werden.
  • Über die Lupe verschiebt sich der Bildausschnitt zur gewählten Route.
  • Über „Daten anzeigen“ erhält man nochmals eine Auflistung aller Routen und Haltestellen. Hier kann zudem über das Suchfeld nach Haltestellen gefiltert werden, sowie die Haltestelle direkt aufgerufen werden.

Wenn man eine Haltestelle aufgerufen hat kommt man über das Feld „Alle Anzeigen“ (oben rechts) zur Übersicht aller Routen und Haltestellen.

Immer noch etwas unklar? Bei Fragen zum Thema Bergbus könnt ihr euch gerne an jeremy.kittler(at)dav-kempten.de wenden.

Routenkalender

Preise

Routen 1a/b / 2 / 3 / 6: Sektionsmitglied 14€ | DAV-Mitglied 18€ | Nicht-Mitglied 22€

Routen 4 / 5 / 7: Sektionsmitglied 16€ | DAV-Mitglied 20€ | Nicht-Mitglied 24€

Gruppenrabatt - Wenn eine Person sich selber plus mindestens 6 weitere Personen anmeldet gibt es für die Gruppe einen Rabatt von 10%. Dieser wird bei der Ticketbuchung automatisch abgezogen! 

Geführte Touren (nur für Sektionsmitglieder!)

Hinweis: Es muss sich für die Tour und den Bergbus jeweils separat angemeldet werden!

Liste nach Kategorie filtern
Filter entfernen
    Hilfe zur PDF-Programm-Erstellung

    Stell dir dein ganz individuelles Programmheft selbst zusammen - so gehts:

    Wähle neben den Kursen in unserer Liste unten das Buch-Symbol "Zum Programmheft hinzufügen" aus und sammele so alle Touren/Kurse, die dich interessieren. Um schneller zu deinen Wunsch-Sportarten zu kommen, kannst du die Funktion "Liste nach Kategorien filtern" oben rechts nutzen. Wenn du dann eine oder mehrere Touren/Kurse ausgewählt hast, erscheint oben rechts auf der Seite das Fenster "Dein persönliches Programmheft". Wenn du hier drauf klickst, kannst du unter "erweiterte Einstellungen" einen individuellen Text für das Titelblatt eingeben und bekommst ein pdf generiert, in dem alle deine ausgewählten Touren/ Kurse inklusive Beschreibung aufgeführt sind. Unter den "erweiterten Einstellungen" kannst du auch das Ausgabeformat auswählen: Wenn du "Print" auswählst, erscheinen die Seiten des pdfs so angeordnet, dass du dir ein kleines Programmheft falten kannst. Wundere dich also nicht, wenn hier Seiten auf dem Kopf stehen...Die Version "Desktop" ist eine Version für deinen Computer oder dein Smartphone. 

    Viel Spaß mit deinem individuellen Programmheft!