Bei sehr kurzfristiger Absage wird evt. die Reservierungsanzahlung nicht erstattet.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 01.06.2022 (Juni Monatsversammlung) bei Anton Schindele Telefon 08372 2491
Anzahlung: 20.- Euro für die Hüttenreservierung
Bei sehr kurzfristiger Absage wird evt. die Reservierungsanzahlung nicht erstattet.
Übernachtungspreis ca. 52.- Euro mit Halbpension pro Nacht
Weitere Infos über die Hütte erhalten Sie unter : www.hotel-vent.at/martinbusch/index-martinbusch.html
Bergtour im Gebiet des Similaun
3 tägige Bergtour mit Hüttenübernachtung auf der Martin Busch Hütte
vom Sonntag den 03.07.2022 bis Dienstag den 05.07.2022
Durch die aktuelle Reisesituation werden wir mit mehreren Kleinbussen fahren
Die Martin Busch Hütte (Samoar – Hütte) auf 2501 m -
eine DAV Hütte der Sektion Berlin - liegt im Herzen der
Ötztaler Alpen im Talschluss vom Niedertal. Sie bietet
einen idealen Ausgangspunkt für sommerliche Touren
und ist ausgestattet mit 30 Zimmerlager und 80
Matrazenlager. Der einfacher Hüttenzustieg vom
Bergsteigerdorf Vent aus auf guten Forst-und
Schotterwegen mit ca. 650 Höhenmetern dauert
ca. 3 Stunden.
Mögliche Touren:
Similaun (3606m) - Gletschertour
Die Bergtour auf den Similaun ist zwar hochalpin, zählt aber technisch zu den leichteren Gletschertouren. Es
erwartete einem am Gipfel eine gigantische Aussicht auf die umliegende Bergwelt und die mächtigen Gletscher.
Selbstverständlich ist für die Bergtour auf den Similaun Hochtourenausrüstung (Steigeisen, Gurt, Seil usw.)
notwendig. Gehzeiten: Aufstieg ca. 4,5 Std.
Kreuzspitze (3.455 m) -
Als Hausberg der Martin Busch Hütte ist die Kreuzspitze auch relativ viel besucht und auf gut markiertem Weg
relativ einfach, ohne Gletscherberührung, zu besteigen. Die knapp 1000 Hm ab Hütte ( ca. 3,0 Std.) führen
zunächst über steile Bergwiesen, später dann über Schotter und Geröll hinauf zum eisfreien Gipfel, der eine
faszinierende Rundsicht auf die umliegenden Ötztaler Eisriesen wie Mutmal, Hintere Schwärze und Similaun,
Weißkugel oder auf den höchsten Gipfel von Tirol, der Wildspitze bietet.
Ötzi Fundstelle - Tisenjoch (3210 m) -
Von der M.Busch Hütte den ausgeschilderten guten Weg zur Similaunhütte folgen, ca. 5km. Ab hier geht es dann
auf dem gut markierten Weg zum Obelisk des Ötzi-Denkmals. Kurze Seilpassagen, Trittsicherheit und
Schwindelfreiheit sollten vorhanden sein. Wenn man am Denkmal (ca. 3 Std und ca. 700 hm) angekommen ist
hat man einen grandiosen Ausblick in die Südtiroler Bergwelt und auf den Vernagtstausee.
Natürlich sind auch einfachere Wanderungen rund um die Hütte oder zur Similaunhütte möglich.
Tourenleitung: Toni Schindele, Peter Gerle