Endlich wieder ein großes AÜW Allgäu Moves Finale im swoboda alpin! Nachdem uns Corona zwei Jahre ausgebremst hatte, war am vergangenen Wochenende endlich wieder die Hütte voll und wir konnten wieder mit allen Halbfinalist:innen zusammen die besten sechs für das große Finale am Abend ermitteln. Bei einem der größten Kletterwettkämpfe Deutschlands hatten sich zuvor über 270 Boulderer aller Leistungsstufen über fünf Wochen an den 100 Qualifikationsbouldern probiert. Die besten 60 Damen und 60 Herren des Gesamtrankings durften dann noch einmal beim Halbfinalevent antreten, bei dem 35 brandneue Halbfinalboulder auf die Allgäu Mover warteten. Nach fünf Stunden Kletterzeit, reihenweise wunden Fingern und müden Armen standen schließlich die sechs besten Damen und sechs Herren fest, die am Abend noch einmal im großen Finale gegeneinander antreten durften. Das Finale im internationalen Modus wurde dann noch einmal zur echten Kraftprobe für die Finalisten, denn selbst den erfahrenen Wettkämpfern war die Halbfinalbelastung deutlich anzusehen. Dank der lautstarken Unterstützung des Publikums mobilisierten die Finalisten aber noch einmal die letzten Kraft- und Hautreserven und boten den Zuschauern eine großartige Bouldershow.
Hierbei machten am Ende die Favoriten auch das Rennen um Tagessieg: Die in Kempten studierende Reutlingerin Catrin Gorzellik – amtierende süddeutsche Meisterin im Bouldern – sicherte sich mit drei von vier gekletterten Finalbouldern den Sieg knapp vor Leonie Muth (DAV Berlin). Die AÜW Allgäu-Moves Siegerin von 2019 kletterte ebenfalls drei Finalboulder, benötigte dafür aber einige Versuche mehr. Das Damenpodium komplettierte Lokalmatadorin Carla Schirutschke (DAV Allgäu-Kempten) auf Platz drei.
Bei den Herren war erwartungsgemäß der Nationalkaderathlet und ehemalige deutsche Bouldermeister Philipp Martin (DAV Allgäu-Kempten) das Maß aller Dinge: Martin konnte als einziger der Finalisten alle vier Finalboulder klettern und sorgte vor allem mit der einzigen, scheinbar mühelosen Begehung des letzten und extrem physischen Boulders für Begeisterungsstürme unter den Zuschauern. Hinter Martin belegte Vorjahressieger Jonathan Gast (DAV-Allgäu-Kempten) Rang zwei vor dem Kaufbeurer Thomas Knab. Beide konnten jeweils drei Finalboulder klettern.
Aus der Gesamtwertung wurden schließlich auch noch eigene Jugend- und Ü40-Wertungen herausgerechnet und auch in diesen Altersklassen wurden beeindruckende Leistungen gezeigt. So schaffte es mit Lisa Keller aus unserer Sektion auch eine Jugendstarterin ins Damenfinale, in dem sie einen starken vierten Rang belegte.
Mit einer großen Tombola für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer endete schließlich ein großartiger Klettertag im swoboda alpin. Und so wird es in jedem Fall auch im kommenden Jahr wieder eine Fortsetzung des Wettkampfs geben – da waren wir uns angesichts der tollen Stimmung beim Halbfinale und bereits vorher während der gesamten Qualifikationsphase schon einig.
Eine Fotogalerie vom Wettkampf findet ihr auf der Seite des Fotografen Markus Kroha und in seinem Blog.
Ein tolles Video vom Wettkampf von Jonas Rosso jonesderosso-photography.com findet ihr >hier
Ergebnisse AÜW Allgäu Moves 2023:
Damen:
- Catrin Gorzellik (DAV Reutlingen)
- Leonie Muth (DAV Berlin)
- Carla Schirutschke (DAV Allgäu-Kempten)
Herren:
- Philipp Martin (DAV Allgäu-Kempten)
- Jonathan Gast (DAV Allgäu-Kempten)
- Thomas Knab (DAV Kaufbeuren)
Jugend weiblich U16:
- Lisa Keller (DAV Allgäu-Kempten)
- Lena Wagner (DAV Allgäu-Kempten)
- Pia Neumaier (DAV Allgäu-Kempten)
Jugend männlich U16:
- Johannes Grotz (DAV Allgäu-Kempten)
- Lukas Götzl & Fabian Götzl (DAV Allgäu-Kempten)
Damen Ü40:
- Stefanie Muth (DAV Berlin)
- Eva Hammächer (DAV Allgäu-Kempten)
- Bettina Sawerra (DAV Allgäu-Kempten)
Herren Ü40:
- Markus Musil (DAV Allgäu-Kempten)
- Elmar König (DAV Allgäu-Kempten)
- Alexander Scola (DAV Allgäu-Immenstadt)
Komplette Ergebnisse unter scorecard.info