Von Zöbeln (1079 m) durch das Pontental zum Zirleseck (1872 m). Weiter über den Grat nach Norden zur Rohnenspitze (1975 m), teilweise zu Fuß und mit ganz leichter Kletterei. Von dort den Nordhang hinab zum Ausgangspunkt (1079 m).
Voraussetzung für diese Tour sind eine gute Schneelage und sehr sichere Verhältnisse. Die Tour lässt sich mit einer Umrundung des Zerrerköpfle und Abfahrt in das Tal nördlich des Gaishorns kombinieren, alles aber abhängig von den Verhältnissen und der Zusammensetzung der Gruppe.
Bei ungünstigen Bedingungen werden wir eine andere Tour im Tannheimer Tal wählen. Der Bergbus bringt uns auch dorthin.
➚ und ➘ ca. 1000 Höhenmeter, mit Tourenerweiterung ca.1360 Höhenmeter
Bergbustour heißt für euch: Ihr werdet über eure Buchung automatisch für den Bergbus (kostenlos!) mit Zustieg am Alpinzentrum angemeldet. Nur wer woanders einsteigen möchte, informiert darüber bitte den Kursleiter nach der Vorbesprechung bzw. Infomail zur Tour. Für weitere Infos bzw. alternative Zustiege klick den Bergbus!
Für die Teilnahme an dieser Tour ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Grundkurs Skibergsteigen
Vorbesprechung: 16.2., 17.30 Uhr, PC-Videokonferenz
Abfahrt: 18.2., 7 Uhr, Alpinzentrum als Bergbus Haltestelle, Heimkehr gegen 16 Uhr
Ausgangspunkt: Zöbeln (Ankunft Bergbus 8:03 Uhr)
Anmeldung bis zum 12. Februar, mindestens 3, maximal 6 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 10 €
Organisation: Christoph Hipp
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Skitouren (E1) Hier geht's zu unserer Materialliste
Der Allgäuer Bergbus bring dich von Kempten aus in die Berge. Die Anmeldung für Sektionsmitglieder übernimmt die Geschäftsstelle. Ab Winter 2023 KOSTENFREI für Sektionsmitglieder!
Veranstaltung jetzt reservieren SKT-422Weiterleitung zu einer externen SeiteDiese Veranstaltung wurde am 18.02.2024 durchgeführt.
Es waren insgesamt 0 Teilnehmer dabei.