Hochgrat, Rindalphorn, Buralpkopf, Sederer, Stuiben, Steineberg, Mittag
Die Überschreitung der Nagelfluhkette ist eine abwechslungsreiche Skitour mit mehrmaligem An- und Abfellen. Grandiose Abfahrten zwischen in Felsrippen eingebettete Kare (sog. Schläuche) entschädigen für jeden einzelnen der sieben Aufstiege.
Wir steigen am ersten Tag mittags zum Staufner Haus auf und überschreiten am zweiten die gesamte Nagelfluhkette, entsprechende Verhältnisse vorausgesetzt. Allein die Anstiege des zweiten Tags summieren sich auf 2000hm.
Für die Teilnahme an dieser Tour ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Aufbaukurs Freeride, Aufbaukurs Skibergsteigen, LVS-Training (Kein Kurs)
Toureninformation: Vorbesprechung per Email
Abfahrt: 14.1., 12 Uhr, Alpinzentrum, Heimkehr am 15.1. gegen 20 Uhr
Ausgangspunkt: Steibis
Übernachtung: Staufner Haus
Anmeldung bis zum 1. Januar, mindestens 6, maximal 8 Teilnehmer.
Vorauszahlung: 10 € für Anzahlung wird im Fall einer Absage durch den Teilnehmer nicht erstattet
Teilnehmergebühr: 35 €
Organisation: Martin Schmidberger, Benedikt Zoller
Im Teilnehmerbeitrag von 35.00 € ist eine Vorauszahlung von 10 € enthalten. Diese Vorauszahlung wird bei Stornierung der Teilnahme nur zurückerstattet, wenn der freigewordene Platz wieder besetzt werden kann.
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Besonderheit: Kondition für 2000hm täglich, zügige(!) Abfahrtstechnik in sämtlichen Schneearten, Absolut sicherer Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde (Kurs!))
Benötigte Ausrüstung: Skitouren (E1) Hüttenübernachtung (K)
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.