Dieser Skiweg umfassst die Durchquerung der niederen Tauern, führt durch einsame Täler und bietet lange Abfahrten. Die Priorität liegt in der Durchquerung, jedoch wollen wir bei ausreichend Zeitreserven auch Gipfel besteigen, weshalb die Anstiege sich auf 1100 bis 1500 Hm belaufen bei Tagesetappen zwischen 7 und 9,5 h Stunden reiner Gehzeit. Übernachtungen finden in Hütten oder in Gasthäusern im Tal statt. Einige steile bis sehr steile Passagen erfordern sichere Schneeverhältnisse. An einigen Gipfeln ist Trittsicherheit erforderlich. Diese Tour eignet sich auch für konditionstarke, noch nicht so erfahrere Tourengeher, die jedoch sicher auf dem Ski stehen und die Spitzkehre absolut beherrschen. Bei unsicheren Wetter - und Schneeverhältnissen wird die Tour in ein anderes Gebiet mit ähnlichen Anforderungen verlegt.
Für die Teilnahme an dieser Tour ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Basiskurs Winter (LVS-Kurs)
Vorbesprechung: 20.1., 18 Uhr
Abfahrt: 22.1., 4.30 Uhr, swoboda alpin, Heimkehr am 29.1. gegen 22 Uhr
Anmeldung bis zum 10. Januar, mindestens 4, maximal 5 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 150 €
Zusatzkosten: 25.00 € für Taxi
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 42 € für ungefähr 600 km
Organisation: Roland Müller
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Besonderheit: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Benötigte Ausrüstung: Skitouren (E1) Hüttenübernachtung (K) Pickel und Steigeisen
Diese Veranstaltung wurde am 22.01.2022 durchgeführt.
Es waren insgesamt 5 Teilnehmer dabei.