Goldene Augen funkeln, spitze Ohren hören auch das leiseste Geräusch und ein freiheitsliebender Geist wohnt in einem muskelstarken Körper. Der Wolf ist ein Raubtier und wieder da – mystisch, furchteinflößend und faszinierend! Doch eine wechselvolle Beziehung zieht sich durch die Vergangenheit von Wolf und Mensch. Angst und Aberglaube führten zu einer fast europaweiten Ausrottung des herrlichen Tieres. Heute polarisiert er und sorgt wieder für Zündstoff, denn Deutschland hat aktuell 161 Rudel und damit die weltweit höchste Wolfsdichte. Müssen wir deshalb Angst haben vor dem „bösen“ Wolf? Armin Hofmann zeigt eine eindrucksvolle Dokumentation über das Leben der Wölfe und die Problematik mit Haustieren aus der Sicht von Naturfotografen.
Termin: Donnerstag, 2.3. 2023, 20 Uhr
Ort: Pfarrsaal St. Ulrich, Schumacherring 65, 87437 Kempten
Eintritt frei!
Diese Veranstaltung wurde am 02.03.2023 durchgeführt.
Es waren insgesamt Teilnehmer dabei.