Das Gebiet um Engelberg mit seinen Nachbartälern bietet viele Möglichkeiten. Je nach Verhältnissen nutzen wir die Aufstiegshilfen rund um Engelberg , um uns die Anstiege zu verkürzen. Auf jeden Fall werden wir zusätzlich bis zu 1400 Hm im Anstieg bewältigen - wie immer im mässigen, aber konstanten Gehtempo - und nutzen den Tourentag in seiner ganzen Länge . Bei günstigen Verhältnissen wollen wir eine Durchquerung Bannalp - Rugghubelhütte- Isental - Gitschenen durchführen . Hoffen wir , dass die Pandemiesituation bis dahin sich bessert und die Quarantänevorschriften aufgehoben werden.
Vorraussetzungen: Sichere Spitzkehrentechnik mit dem Splitboard, sicherer Umgang mit Harscheisen, körperliche Fitness. Trittsicherheit am Gipfelaufbau erforderlich , Flexibilät, Bereitschaft für kurzfristige Änderung des Tourenzieles
Vorbesprechung: 24.2.2021, 18 Uhr, Geschäftsstelle
Abfahrt: 26.2.2021, 5 Uhr, Parkplatz Alpinzentrum
Ausgangspunkt: Engelberg
Übernachtung: Hütten, Pension, bei Durchquerung evtl Winterraum
Anmeldung bis zum 12. Februar 2021, mindestens 4, maximal 6 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 53 €
Zusatzkosten: 30.00 € für Bergbahn, Bus
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 42 € für ungefähr 610 km
Organisation: Roland Müller
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand