Dieser Kurs befähigt zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von leichten bis mittelschweren Hochtouren. Inhalte: Ausrüstungskunde, Orientierung, Tourenplanung, Gletscherkunde, Gehtechnik mit Steigeisen, Pickeltechnik, Bremsen von Stürzen im Firn, Anseilen und Gehen in Seilschaft auf dem Gletscher, Setzen von Fixpunkten in Firn und Eis, Spaltenbergung, Ökologie und Umweltschutz.
Anmeldung: Ausschließlich per Mail mit Angabe der Mitgliedsnummer unter info@dav-kempten.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Basiskurs Sommer
Abfahrt: 7.7., 12 Uhr, swoboda alpin, Heimkehr am 9.7. gegen 19 Uhr
Ausgangspunkt: Pontresina
Übernachtung: Diavolezza
Weitere Termine:
3.7., 18 Uhr bis 3.7., 19.30 Uhr, Theorieabend und Organisatorisches für den Grundkurs am Wochenende, DAV Alpinzentrum Swoboda
5.7., 18 Uhr bis 5.7., 19.30 Uhr, Damit auf dem Gletscher besser klappt wollen wir an diesem Abend die Spaltenbergung bereits mal im trockenen üben., DAV Alpinzentrum Swoboda
Grundkurs Hochtouren, bei dem wir mit besten Panorama den Gletscher hautnah erlegen dürfen.
Pickel- und Steigeisentechnik, gehen auf dem Gletscher, Spaltenbergung und vieles mehr.
Übernachtung auf der Diavolezza (Berg- und Talfahrt ist im Übernachtungspreis enthalten) auf 2973 Meter runden diesen Kurs ab.
Teilnehmerzahl: Mindestens 12, maximal 18 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 130 €
Zusatzkosten: 87.00 € für ÜN 87 CHF pro Nacht inkl. Berg- und Talfahrt - Zimmer ggfls. Aufpreis mgl.
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 38 € für ungefähr 550 km
Organisation: Christoph Bergmann, Siegfried Bertele, Alexander Gatter, Susanna Pfaff
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Benötigte Ausrüstung: Hochtourenausrüstung (D) Hier geht's zu unserer Materialliste
Diese Veranstaltung wurde am 07.07.2023 durchgeführt.
Es waren insgesamt 16 Teilnehmer dabei.