Dieser Kurs richtet sich speziell an die Mitglieder, die wenig oder keine Kenntnisse vom Bergwandern/Bergsteigen besitzen. Ihnen wollen wir die elementaren Grundtechniken und Verhaltensweisen zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Durchführung von Bergtouren vermitteln. Der Besuch dieses Kurses und die Beherrschung der Lehrinhalte ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Grundkurs Felsklettern und am Hochtouren-Eiskurs. Theorie: Ausrüstung, alpine Gefahren, kleine Wetter-, Ernährungs- und Kartenkunde, Tourenplanung, Verhalten bei Unfällen. Praxis: Begehen von Wegen, Steigen, weglosem Gelände und Schneefeldern. Übungen für die alpine Erste Hilfe.
Anmeldung: Ausschließlich per Mail mit Angabe der Mitgliedsnummer unter info@dav-kempten.de
Abfahrt: 28.5., morgens, Gemeindeparkplatz Waltenhofen
Ausgangspunkt: Hoch-Imst
Übernachtung: Muttekopfhütte
Weitere Termine:
16.5., 18.30 bis 21 Uhr, Theorieabend, swoboda alpin
Teilnehmerzahl: Mindestens 10, maximal 12 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 95 €
Zusatzkosten: 84.00 € für Berg- und Talfahrt, Lager, HP
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 14 € für ungefähr 200 km
Organisation: Sylvia Geiger, Birgit Kurzweil
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Benötigte Ausrüstung: Wandern und Bergsteigen (A) Grödeln. Restliche Ausrüstung wird gestellt. Hier geht's zu unserer Materialliste
Diese Veranstaltung wurde am 28.05.2023 durchgeführt.
Es waren insgesamt 12 Teilnehmer dabei.