Zwischen dem Val Calanca und dem Misox schlängelt sich einer der spektakulärsten Höhenwege dem schroffen Gebirgskamm entlang. Wer ihn unter die Füsse nimmt, erlebt unvergessliche Tage. Der Sentiero Alpino führt durch eine wilde ursprüngliche Landschaft fernab der Zivilisation. 50 Kilometer Abenteuer pur! … So beschreibt der örtliche Tourismusverband den Sentiero Alpino Calanca.
Aber wo ist das überhaupt? Das Misox ist das Tal das man von San Bernadino nach Bellinzona durchfährt und das Val Calanca liegt davon westlich.
Tag 1: ➚911m ➘604m 13,9 km ca. 6 Stunden
Frühe Anreise nach San Bernardino, dann mit dem Postbus zum San Bernardino Pass. Vom dort zum Rifugio Pian Grand (Selbstversorgerhütte, Kochmöglichkeit und Wasser vorhanden)
Tag 2: ➚1051m ➘1351m 15,2 km ca. 8 Stunden
Vom Rifugio Pian Grand zur Capanna Buffalora (Bewirtschaftet)
Tag 3: ➚726m ➘965m 10,5 km ca. 5 Stunden
Von der Capanna Cava zur Alp di Fora
(Selbstversorgerhütte, Kochmöglichkeit und Wasser vorhanden)
Tag4: ➘969m 5,2 km ca. 2,5 Stunden
Abstieg von der Alp di Fora nach Santa Maria in Calanca. Rückfahrt mit dem Postbus nach San Bernadino
Informationen und weitere Details findet ihr im Tourenportal der Alpenvereine: alpenvereinaktiv.com/s/4kHnn
Für die Teilnahme an dieser Tour ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Basiskurs Sommer
Vorbesprechung: 5.8., 18 Uhr, Geschäftsstelle
Abfahrt: 7.8., 6 Uhr, Parkplatz Alpinzentrum
Ausgangspunkt: San Bernadino
Übernachtung: Refugio Pian Grand, Capanna Buffalora, Alp di Fora
Anmeldung bis zum 28. Juli, mindestens 4, maximal 6 Teilnehmer.
Teilnehmergebühr: 55 €
Zusatzkosten: 20.00 € für Busfahrkarten
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 31 € für ungefähr 450 km
Organisation: Ralph Holz
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die oben unter „Teilnehmer“ aufgeführten Buchungsstände werden nicht in Echtzeit aktualisiert, so dass die reale Verfügbarkeit abweichen kann. Die Geschäftsstelle gibt euch gerne Auskunft über den aktuellsten Stand
Benötigte Ausrüstung: Wandern und Bergsteigen (A) Hüttenübernachtung (K)