Inhalt:
Theorieabend: Ausrüstung, LVS Theorie, Anreiseplanung
1.Tag: Anreise, LVS Praxis & kleine Tour. Abends Theorie.
2. Tag: Mittlere Tour (ca. 1000hm). Abends Theorie und eigenständige Tourenplanung
3. Tag: Lange Tour (ca. 1200hm). Abends Theorie und eigenständige Tourenplanung
4. Tag: Kleine Tour (ca. 800hm). Anwenden und wiederholen der Inhalte. Heimreise am Nachmittag
Die Jugendherberge ist mit dem Auto erreichbar. Die Touren sind teilweise direkt ab Haustüre der Jugendherberge oder mit ca. 30min Fahrzeit in den Nachbartälern zu erreichen.
Es wird zwei Gruppen geben. Je nach Teilnehmern werden die Gruppen frei oder in Konditionsstärke/Erfahrung eingeteilt. Eine selbst angeeignete Tourenerfahrung über min. 1 Jahr ist wünschenswert. Ein bereits absolvierter Grundkurs Skibergsteigen ist keine Voraussetzung.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Beherrschung folgender Kursinhalte Voraussetzung: Basiskurs Winter (LVS-Kurs)
Abfahrt: 2.2., 7 Uhr, Parkplatz Lidl/Feneberg Waltenhofen, Heimkehr am 5.2. gegen 19 Uhr
Ausgangspunkt: Obernberg am Brenner
Übernachtung: ÖAV Jugendherberge Obernberg
Weitere Termine:
31.1., 18 bis 20 Uhr, LVS-Theorie, Ausrüstung und Anreiseplanung
Teilnehmerzahl: Mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer
Vorauszahlung: 10 € für ca. für Seminarraumgebühr pro Person
Teilnehmergebühr: 115 €
Zusatzkosten: 48.00 € für für Halbpension und Übernachtung, Brennermaut, Österreichische Vignette
Fahrtkostenbeteiligung: ca. 25 € für ungefähr 360 km
Organisation: Benedikt Zoller, Roland Müller
Im Teilnehmerbeitrag von 115.00 € ist eine Vorauszahlung von 10 € enthalten. Diese Vorauszahlung wird bei Stornierung der Teilnahme nur zurückerstattet, wenn der freigewordene Platz wieder besetzt werden kann.
Es gelten unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.
Hinweis zum Buchungsstand: Die aktuellen Buchungsstände sind in unserem externen Reservierungsportal einsehbar. Die Geschäftsstelle gibt euch zudem gerne Auskunft über den aktuellsten Stand.
Benötigte Ausrüstung: Skitouren (E1) Hüttenübernachtung (K) Hier geht's zu unserer Materialliste
Diese Veranstaltung wurde am 02.02.2023 durchgeführt.
Es waren insgesamt 14 Teilnehmer dabei.